JapanUpdate
Home Services Infomix Video-Galerie Kontakt Nihongp
 
Tokio-Guide
    Tokio-Tour
    Praktische Hinweise
    JapanUpdate Top 5
Tokio-Guide
Tokio-Tour
Zurück zur Themenübersicht...
Klima und Reisezeit
Die vier Jahreszeiten unterscheiden sich deutlich. Der Winter ist trocken und kühl, es fällt nur wenig Schnee. Die kältesten Monate sind Januar und Februar mit Durchschnittstemperaturen um 5°C. Der Frühling ist durchaus angenehm, wenn auch bisweilen feucht. Im April lockt in Tokio die Kirschblütensaison. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen im Mai bereits bei 18°C. Mitte Juni setzt dann die Regenzeit ein, die rund einen Monat dauert. Wer in dieser Zeit Tokio besucht, braucht einen großen Schirm und einen leichten Regenmantel. Die Sommermonate Juli und August sind heiß und feucht - keine gute Zeit für einen Besuch! Der Herbst ist zwar Japans Taifunsaison, trotzdem sind September und Oktober schöne Monate (durchschnittlich 23°C bzw. 17°C); mit etwas Glück bleibt man auch von den Ausläufern der Wirbelstürme verschont. Mitte Oktober kann man in Nikko, nördlich von Tokio, die Laubfärbung bewundern. November und Dezember sind bereits kühler (12°C bzw. 7°C), doch gerade diese Monate bieten in Tokio sehr oft jenes Wetter, das in Mitteleuropa als wunderschöne Herbsttage bezeichnet wird.

Für einen ausgiebigen Tokio-Aufenthalt kann man vor einer Jahreszeit nicht genug warnen: Sommer. So viele Hemden/Blusen hat niemand im Reisegepäck. Wenn’s denn sein muß, ist Kurzprogramm mit Flucht nach Nikko und zum oder gar auf den Fuji angesagt.

Frühling mit Kirschblüte (Ende März) und Spätherbst mit Laubfärbung in Nikko (Oktober) sind unschlagbar.
Zurück zur Themenübersicht...